- eine Ehre erweisen
- прил.
общ. (j-m)(große) оказать (кому-л.; большую) честь
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Erweisen — Erweisen, verb. irreg. act. S. Weisen. 1) Durch die That deutlich machen, mit der That zeigen; beweisen. Einem viele Ehre, die letzte Ehre erweisen. Er hat mir in meinem Leben viel Gutes, lauter Böses erwiesen. Der Himmel hat mir eine Wohlthat… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
erweisen — V. (Mittelstufe) etw. für jmdn. leisten Synonyme: entgegenbringen, bekunden (geh.), bezeigen (geh.) Beispiel: Viele Leute haben dem Präsidenten die letzte Ehre erwiesen. Kollokation: jmdm. eine Gefälligkeit erweisen … Extremes Deutsch
Ehre — Ehrung; Anerkennung * * * Eh|re [ e:rə], die; , n: 1. <ohne Plural> persönliche Würde, äußeres Ansehen: die Ehre eines Menschen, einer Familie; seine Ehre wahren, verlieren; jmds., seine Ehre retten; jmdn. in seiner Ehre kränken; sich in… … Universal-Lexikon
Ehre (2), die — 2. Die Ehre, plur. die n. In der weitesten Bedeutung, das vortheilhafte Urtheil anderer von dem Guten, welches wir an uns haben, und die thätige Erweisung dieses Urtheiles. Allein in dem gemeinen Sprachgebrauche findet dieser Begriff oft nur… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Ehre — Die Ehre gilt als hohes Rechtsgut, das auf dem Selbstwertgefühl der einzelnen Person und der Achtung und Wertschätzung der Gemeinschaft beruht, heute aber nicht mehr den früheren Stellenwert besitzt. Die Ehre eines Menschen wird verletzt, wenn er … Das Wörterbuch der Idiome
Ehre — E̲h·re die; , n; 1 nur Sg; das Bewusstsein, das man von seiner eigenen Würde und von seinem Wert innerhalb der Gesellschaft hat <seine Ehre wahren, verlieren; jemandes Ehre verletzen>: Durch die Bemerkung fühlte er sich in seiner Ehre… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Ehre — 1. Allweg die Ehren unsere Sitten verkehren. – Eiselein, 134. Engl.: Honours change manners. (Bohn II.) Frz.: Honneurs changent moeurs. (Eiselein, 134.) Lat.: Honores mutant mores: Hurres murres. (Eiselein, 134.) 2. An Ehren ab, an Schanden auf,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Ehre — die Ehre, n (Mittelstufe) das öffentliche Ansehen Synonyme: Achtung, Wertschätzung Beispiele: Er hat seiner Familie viel Ehre gemacht. Es ist für uns eine große Ehre, Sie bei uns zu begrüßen. Kollokationen: jmdm. die Ehre erweisen jmdn. mit allen … Extremes Deutsch
Ein Bericht für eine Akademie — Ein Bericht für eine Akademie, gelesen von Hans Jörg Große Berlin, 2010. Ein Bericht für eine Akademi … Deutsch Wikipedia
beehren — teilnehmen; beiwohnen * * * be|eh|ren 〈V. tr.; hat; geh.〉 jmdn. beehren 1. jmdm. eine Ehre erweisen 2. ihn besuchen ● bitte beehren Sie mich bald wieder (mit Ihrem Besuch) * * * be|eh|ren <sw. V.; hat: 1. (geh.) jmdm., einer Sache mit etw.… … Universal-Lexikon
Ceciliengärten — Die in den Jahren 1922 bis 1927 erbaute Wohnsiedlung der Ceciliengärten gehört zum Berliner Bezirk Tempelhof Schöneberg. Die Berliner Denkmalpflege hat den Wert der Gesamtanlage anerkannt und sie 1995 in die Berliner Denkmalliste aufgenommen.… … Deutsch Wikipedia